
Die in Seoul geborene Pianistin Sarah (Seul A) Jeon studierte in Südkorea, Weimar und Mannheim, wo sie im Konzertexamen bei Prof. Wolfram Schmitt-Leonardy ausgebildet wurde. Sie ist Preisträgerin zahlreicher internationaler Wettbewerbe, darunter der Mozart Wettbewerb Berlin (2. Preis), der Laszlo Spezzaferri Wettbewerb Verona (1. Preis) sowie der Internationale Klavierwettbewerb Quebec (1. Preis).
Ihr Konzertprogramm spannt einen weiten Bogen durch die Musikgeschichte: von Scarlattis prägnanter, stilbildender Barockmusik über Schuberts lyrisches Impromptu in B-Dur bis hin zu Prokofjews d-Moll-Sonate, die seinen unverwechselbaren Klavierstil begründete. Den Abschluss bilden die ausdrucksstarken Klavierstücke op. 76 von Brahms – ein Wechselspiel zwischen feurigen Capriccios und innigen Intermezzi.
