
Die aus Rumänien stammende Pianistin Dr. Luiza Borac gilt als „Künstlerin mit subtiler, aber absoluter Meisterschaft“ (BBC Music Magazine). Sie studierte in Bukarest und Hannover, gewann über 50 internationale Preise und wurde unter anderem mit dem BBC Music Award ausgezeichnet. Ihre Einspielungen – darunter Weltpremieren von Enescu, Lipatti, Silvestri und Kurtág – wurden mehrfach international prämiert. Zuletzt erhielt ihre Aufnahme der Bach Goldberg-Variationen in den USA Bestnoten und wurde in London zum Album des Monats 2025 gekürt. Neben ihrer Konzerttätigkeit engagiert sich Luiza Borac in zahlreichen sozialen Projekten und wurde 2025 in Berlin mit dem rumänischen Kulturorden Kavalier geehrt.
Ihr aktuelles Programm ist eine Hommage an George Gershwin. Vor 102 Jahren erklang in New York erstmals die berühmte Rhapsody in Blue – ein Werk, das eine neue Ära der amerikanischen Musikgeschichte einläutete und bis heute begeistert. Ergänzt wird die Hommage durch Rachmaninoffs kraftvolle 2. Sonate, die auch Gershwin inspirierte, sowie Debussys impressionistische Klangwelten. Den poetischen Ausklang bildet Elgars inniger „Liebesgruß“.
