Kalender

Anstehende Veranstaltungen
23. Mai 2025
Die historischen Räume der Burg Holtzbrinck werden zur Bühne für eine besondere Kunstausstellung, die Fotografie und Malerei miteinander in Dialog bringt. Unter dem Titel Straßen und Wege – zwischen Wirklichkeit und Phantasie begegnen sich zwei Künstler, zwei Ausdrucksformen – und ein gemeinsames Thema.
Demnächst
14. Juni 2025
Lucy van Kuhl verpackt ihre Erkenntnisse in ihrem 5. Programm äußerst geschickt: Aberwitzige Betrachtungen werden in sanfte Klavierklänge gehüllt, winzigkleine Randbeobachtungen mit dem großen poetischen Vergrößerungsglas versehen und die Tristesse eines Altersheim verwandelt sich durch einen Mantel aus Fantasie plötzlich in eine mitreißende Ü80-Party.
Das Konzert „Dialog der Liebe“ präsentiert die Werke der drei bedeutendsten Romantiker – Robert Schumann, Clara Schumann und Johannes Brahms – und bietet dem Publikum eine intime Reise durch die tiefen Gefühle und poetischen Klänge dieser Meister. Sofja Gülbadamova, eine herausragende Pianistin mit internationalem Ruf, interpretiert diese emotionalen Kompositionen mit außergewöhnlicher Musikalität und Klangfantasie, wodurch sie das Publikum auf eine berührende musikalische Entdeckungsreise mitnimmt.
28. Juni 2025
Die schöne Helena wird von dem Hochstapler Don Ambrosio und dem Burgschreiber Johann Holtzbrinck umworben. Des Geldes wegen lässt Helena Johann abblitzen und verlobt sich mit Don Ambrosio… wie lange das wohl gutgeht? - Eine musikalische Liebeskomödie aus der Barockzeit, mit über 20 Marionetten in Szene gesetzt. Zwei Stunden bester Unterhaltung. Für Publikum ab 14 Jahren.
€15 (€ 7,50)
29. Juni 2025
Der Sound von BLUE SEVEN ist geprägt durch klassische Jazz Standards. Bekannte Stücke werden mit raffinierten Tempo- und Rhythmuswechseln neu interpretiert. Swing-, Latin- und Funk Rhythmen fließen mit ein, sodass die Zuhörer automatisch mitgerissen werden. Ein besonderes Hörerlebnis bei dem die Freude für Musiker wie Zuhörer garantiert ist.
12. Juli 2025
Peter Prange erzählt und liest aus seinem neuen Roman "Herrliche Zeiten: Die Himmelsstürmer" - eine Geschichte von Liebe und Freundschaft über alle Grenzen hinweg.
17. August 2025
La Campanella – Liszts große Werke und le Tombeau de Coupérin! Beethovens Sonate Nr. 30 ist seine drittletzte Sonate; sie zeigt die Wende der Epoche vom klassischen zum romantischen Stil. Auch „Après une lecture du Dante“ von F. Liszt ist...
6. September 2025
Wildes Holz sind eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Musikszene. Denn sie haben all dies geschafft mit einer, nun ja, eigenwilligen Instrumentierung: Gitarre, Kontrabass - und die gemeine Blockflöte. Rock, Pop, Jazz, Klassik, Elektronik - je unmöglicher eine Umsetzung auf ihrem Holz-Instrumentarium erscheint, desto lustvoller beweisen sie das Gegenteil!
26. September 2025
Lars Redlich ist zurück – mit einer Musik-Comedy-Show, die Kopf und Lachmuskeln gleichermaßen fordert! Rasante Parodien, intelligente Pointen und mitreißende Musik sorgen für einen Abend voller Überraschungen. Erleben Sie Entertainment auf höchstem Niveau – spontan, witzig und absolut einzigartig.
€20 (€ 15)
10. Oktober 2025
In ihrem Abschiedsprogramm beschäftigt sich die Dortmunder Kabarettistin mit dem Thema Aufhören. Zur Seite stehen ihr dabei wie immer, die Pommesfachverkäuferin Witta, der Promillphilsosoph Detlev und natürlich Mia Mittelkötter. In einer temporeichen Show bietet Albus Neues und Bewährtes und zeigt brandneue Nummern im Mix mit den besten Filetstückchen aus 35 Jahren Kabarett. Schließlich weiß sie: man soll aufhören, wenn’s am schönsten ist. Aber war es wirklich schon am schönsten?
19. Oktober 2025
Laetitia Hahn und Philip Hahn, international erfolgreiche Pianisten, Komponisten, Dirigenten, Buchautoren und Schüler von Elena Levit und Bernd Goetzke sind bekannt für ihre herausragenden musikalischen Leistungen und ihr Engagement für den Frieden. Sie gewannen zahlreiche internationale Wettbewerbe und waren in verschiedenen TV-Formaten präsent.
€30 (€ 25)
31. Oktober 2025
Eine aufregende Zeitreise in die sauerländische Vergangenheit.
21. Dezember 2025
Mit „Fantasiewelten“ widmet sich die Pianistin Katharina Hack dem Zauberhaften, Befreiten und zutiefst Individuellen in der Kunst. In zwei kontrastierenden Konzerthälften, die eine klassisch, die andere romantisch, präsentiert sie Werke, die fernab von gängigen Formschemata ihre eigenen musikalischen Wege gehen.
Gesamter Veranstaltungskalender